Datenschutz-
erklärung

Datenschutzerklärung

Stand: aktuell

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website – in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).


1. Automatische Datenerfassung beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden gewisse technische Informationen automatisch verarbeitet. Diese beinhalten unter anderem:

  • die aufgerufene Seite (URL)

  • der verwendete Browser und dessen Version

  • das verwendete Betriebssystem

  • die Adresse der zuvor besuchten Webseite (Referrer)

  • Hostname und IP-Adresse des zugreifenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Diese Daten werden vom Webserver in sogenannten Logfiles gespeichert, die in der Regel für maximal 14 Tage aufbewahrt und danach automatisch gelöscht werden. Eine Weitergabe dieser Informationen erfolgt nicht, es sei denn, es besteht der Verdacht auf rechtswidrige Nutzung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse liegt im sicheren und störungsfreien Betrieb der Website.


2. Umgang mit personenbezogenen Daten

Wenn Sie uns über Formulare auf unserer Website oder per E-Mail persönliche Angaben übermitteln (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift), verwenden wir diese ausschließlich zweckgebunden – etwa zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Erfüllung vertraglicher Leistungen.

Alle übermittelten Informationen werden zusammen mit der IP-Adresse und dem Zeitpunkt der Übertragung sicher gespeichert, aber keinesfalls ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.

Bitte beachten Sie, dass bei unverschlüsselter Kommunikation via E-Mail keine Garantie für einen lückenlosen Datenschutz übernommen werden kann.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten, die Sie jederzeit widerrufen können (z. B. per E-Mail).


3. Ihre Rechte laut DSGVO

Sie haben laut geltendem Datenschutzrecht das Recht auf:

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten, sofern zulässig (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Information bei Berichtigung oder Löschung (Art. 19 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

  • keine automatisierten Einzelentscheidungen (Art. 22 DSGVO)

Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die österreichische Datenschutzbehörde wenden:
https://www.dsb.gv.at


4. Sichere Datenübertragung durch TLS (HTTPS)

Um Ihre Daten sicher über das Internet zu übertragen, setzen wir auf eine verschlüsselte Verbindung (HTTPS mit TLS). Sie erkennen diese an einem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers. Damit stellen wir sicher, dass übertragene Daten nicht von Dritten mitgelesen werden können.

Rechtsgrundlage: Art. 25 Abs. 1 DSGVO – Datenschutz durch technische Voreinstellungen.


5. Einbindung externer Dienste und Inhalte

Google Fonts

Unsere Website verwendet Schriftarten, die von Google Fonts bereitgestellt werden. Diese werden direkt von Google-Servern geladen, ohne dass Cookies gespeichert oder personenbezogene Daten übermittelt werden. Google protokolliert dabei möglicherweise technische Informationen wie IP-Adresse und verwendete Browserversion.

Mehr dazu erfahren Sie unter:
https://developers.google.com/fonts/faq
https://policies.google.com/privacy

Google Maps

Zur Darstellung interaktiver Karten verwenden wir Google Maps. Beim Aufruf können Daten wie IP-Adresse und Standort an Google übermittelt werden.
Datenschutzhinweise von Google:
https://www.google.com/policies/privacy/

reCAPTCHA & BotDetect Captcha

Zur Abwehr von Spam und automatisierten Zugriffen nutzen wir Sicherheitsdienste wie Google reCAPTCHA und BotDetect Captcha. Diese analysieren Ihr Verhalten auf der Seite, um zu erkennen, ob es sich um eine reale Person oder ein automatisiertes Programm handelt.

Dabei können Daten wie IP-Adresse und Nutzungsverhalten an die jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse liegt im Schutz der Website vor Missbrauch.

Details finden Sie bei:
https://policies.google.com/privacy?hl=de-AT
https://policies.google.com/terms?hl=de-AT


6. Kontakt bei Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse.